Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Photovoltaikanlage?
Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um. Dies geschieht mithilfe von Solarmodulen, die aus speziellen Solarzellen bestehen. Der erzeugte Strom kann entweder direkt genutzt, gespeichert oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden.
Warum sollte ich mich für eine Photovoltaikanlage entscheiden?
Photovoltaikanlagen ermöglichen es Ihnen, umweltfreundlichen Strom direkt vor Ort zu erzeugen. Sie reduzieren nicht nur Ihre Stromkosten, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, indem Sie fossile Energiequellen ersetzen.
Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?
- Die Solarmodule auf Ihrem Dach fangen Sonnenlicht ein und wandeln es in Gleichstrom um.
- Ein Wechselrichter verwandelt den Gleichstrom in Wechselstrom, der in Ihrem Haushalt verwendet werden kann.
- Überschüssiger Strom kann in einem Energiespeicher gespeichert oder ins Stromnetz eingespeist werden.
Ist mein Dach für eine Photovoltaikanlage geeignet?
Das hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B.:
- Dachausrichtung: Ideal ist eine Süd-, Ost- oder Westausrichtung.
- Neigungswinkel: Ein Winkel von 20–30 Grad ist optimal.
- Schattenfreiheit: Es sollten keine großen Bäume oder Gebäude das Dach beschatten.
Eine Prüfung vor Ort klärt den Rest – wir unterstützen Sie gerne.
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mich?
Ja, in den meisten Fällen lohnt sich eine Photovoltaikanlage. Sie können Ihre Stromkosten erheblich senken, unabhängiger von Strompreiserhöhungen werden und gleichzeitig die Umwelt schonen. Die Investition amortisiert sich in der Regel innerhalb von 8–12 Jahren, während sie eine Lebensdauer von 25 Jahren oder mehr haben.
Übernehmen Sie die Planung und Installation?
Ja, wir bieten einen Rundum-Service: von der Beratung und Planung über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme. Unser erfahrenes Team stellt sicher, dass Ihre Anlage optimal funktioniert.
Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage?
Die Kosten hängen von der Größe der Anlage und Ihren individuellen Bedürfnissen ab .Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Gibt es Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen?
Ja, es gibt verschiedene staatliche Förderprogramme und Zuschüsse, die die Investitionskosten senken können. Wir informieren Sie über die aktuellen Möglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Wie lange dauert die Installation einer Photovoltaikanlage?
Die Installation bei einem Einfamilienhaus dauert in der Regel 2–3 Tage, je nach Größe und Komplexität der Anlage. Unser Team arbeitet effizient, um Störungen so gering wie möglich zu halten.
Was passiert, wenn die Sonne nicht scheint?
Photovoltaikanlagen erzeugen auch bei bewölktem Himmel Strom, jedoch weniger als bei direkter Sonneneinstrahlung. Mit einem Energiespeicher können Sie den erzeugten Strom speichern und bei Bedarf nutzen.
Wie wartungsintensiv ist eine Photovoltaikanlage?
Photovoltaikanlagen sind äußerst wartungsarm. Regelmäßige Sichtprüfungen und eine gelegentliche Reinigung der Module reichen meist aus. Wir bieten Ihnen auf Wunsch Wartungspakete an.